€
Durchschnittliche Ausgaben
Deutsche Haushalte geben monatlich durchschnittlich folgende Beträge aus:
- Wohnen & Energie: 890€ (36%)
- Verkehr & Mobilität: 370€ (15%)
- Lebensmittel: 340€ (14%)
- Freizeit & Kultur: 260€ (11%)
- Restaurants & Hotels: 140€ (6%)
- Kleidung: 110€ (4%)
- Gesundheit: 100€ (4%)
- Kommunikation: 60€ (2%)
- Sonstiges: 200€ (8%)
Quelle: Statistisches Bundesamt, 2023
%
Sparverhalten in Deutschland
Die Deutschen gelten international als Sparweltmeister:
- Durchschnittliche Sparquote: 11,2% des verfügbaren Einkommens
- 83% der Deutschen sparen regelmäßig
- Beliebteste Sparformen: Bargeld/Girokonto (58%), Tagesgeld (35%), Bausparverträge (25%)
- Durchschnittliches Geldvermögen pro Haushalt: 60.400€
- Vermögensverteilung: Die oberen 10% besitzen 56% des Gesamtvermögens
Quelle: Deutsche Bundesbank, 2023
!
Finanzielle Herausforderungen
Trotz hoher Sparquote gibt es auch in Deutschland finanzielle Probleme:
- 6,9 Millionen Deutsche gelten als überschuldet
- Durchschnittliche Schuldenhöhe: 29.000€ pro überschuldeter Person
- Hauptgründe für Überschuldung: Arbeitslosigkeit (19%), Krankheit (16%), Trennung/Scheidung (12%)
- 19% der Deutschen haben keine finanziellen Rücklagen für Notfälle
- Altersarmut: 18% der über 65-Jährigen sind von Armut bedroht
Quelle: SchuldnerAtlas Deutschland, 2023